Wie man Ghost CMS mit Mailgun zum Senden vom Mails überredet, wenn auf dem Server die Ports 25 und 465 gesperrt sind. Dies ist auf vielen VPS Servern der Fall. Unter anderem bei Hetzner bis nach der Zahlung der ersten Rechnung.
- Richtet eure Domain zum Senden von E-Mails entsprechend der Anleitung von Ghost und Mailgun ein. Soweit ist das einigermaßen klar.
- Eure DNS Settings hat Mailgun validiert.

Der Teil, der in der offiziellen Anleitung fehlt, kommt nun
- Auf die Domain klicken, um einen Sending API Key einrichten

2. Den Send Api Key erstellen und kopieren

3. Im Ghost Backend in die E-Mail Newsletter Settings

4. und hier ist die Anleitung von Ghost und/oder Mailgun verwirrend.
Richtig wird dort nur eure Domain zum Versenden von Mails eingetragen ohne API, us, eu, …. |

WICHTIG: in das Feld Mailgun Private API key, kommt der Key
von Punkt 1. Der für die Sending Domain!
So könnt Ihr Newsletter/Mails an Eure Mitglieder/Subscriber schicken.
Teil 2:
b.1. Config.json: Ghost & Mailgun
Die Mail Einstellung hier ist anscheinend nur für den Benutzer-Registrierungsprozess.
Port 587 aus bekannten Gründen.
hier wird der SMTP Server von Mailgun eingetragen.

b.2. „user“ und „pass“ bekommt ihr wie folgt in Eurem Mailgun Account
Das Password ist nur in Eurer Zwischenablage
und ihr trägt jetzt in Eure config.json als „user“ den E-Mail-Account ein, den ihr eben erstellt habt und das „pass“ aus eurer Zwischenablage.
